Ernährung

Ernährung ist grundlegend für unseren Alltag. Dieser Kurs beleuchtet die Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung, Lebensmittelverschwendung und unserem Klima. Außerdem lernst du, wie du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst, indem du auf die Grundlagen nachhaltiger Ernährung achtest.

Du willst noch mehr erfahren? Komm zu unserem Online-Workshop!

Kochworkshop BROTal gut: Wie du alte Lebensmittel lecker zubereitest

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden.

In unserem digitalen Kochworkshop kochen wir gemeinsam ein leckeres und klimafreundliches Menü. Jede*r kocht in der eigenen Küche, über eine Videokonferenz sehen wir uns gegenseitig und können uns austauschen. Die Rezepte in unserem „BROTal gut-Workshop“ sind alltagstauglich und bieten kreative Möglichkeiten, (altes) Brot zu verwerten.

Denn in Deutschland landen etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel jährlich in der Tonne. Fast 60 Prozent der Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Gewusst wie, lassen sich aber viele dieser Abfälle vermeiden: Mit den richtigen Rezepten kannst du auch ältere Lebensmittel noch lecker zubereiten und sogar Obst und Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel verwenden. Im Workshop erhältst du viele spannende und unterhaltsame Informationen zur „Zero Waste Küche“ und dem Prinzip „Leaf to Root“.

Hier geht’s zur Anmeldung >
X

Cookies freigeben

Hier könnt ihr die Verwendung von Cookies und externen Inhalten konfigurieren.